Matthias Reichwald
Schauspieler & Theaterregisseur
Matthias Reichwald wurde 1981 in Magdeburg geboren und erhielt über viele Jahre im Rahmen einer Spezialmusikklasse Unterricht in den Fächern Klavier, Komposition, Chorleitung und Dirigat. Nach vielen Projekten im Jugendtheater und als Komparse studierte er 2001 – 2005 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Aktuell lebt er mit seiner Familie in Dresden, wo er in den letzten Jahren in zahlreichen Produktionen des Staatsschauspiels zu sehen war. Außerdem arbeitet er im deutschsprachigen Raum regelmäßig als Opern- und Theaterregisseur, als Sprecher sowie als Dozent für Schauspiel.
Ecken & Kanten
188cm
Führerschein Kl. B
Fechten & Standardtänze
Anhaltinisch, Berlinerisch und Sächsisch

Sein & Haben
Romeo
Orest
Achilles
Franz & Karl von Moor
Othello
Faust & Mephisto
Maquis von Posa
Lopachin
Shylock
Edmund
King Arthur
Robespierre
Hamlet & Claudius
Amphitryon & Jupiter
John Proctor
sowie zahlreiche weitere Rollen seit 1999
Bretter & Bauten
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
Deutsches Nationaltheater Weimar
Maxim Gorki Theater Berlin
Staatsschauspiel Dresden
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Opernhaus Zürich
Deutsches Theater Berlin
Ruhm & Ehre
2004 Preis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen
2010 nominiert zum Schauspieler des Jahres
2007 & 2011 Theatertreffen in Berlin
Regisseure & Innen
Tilmann Köhler
Dimiter Gotscheff
Armin Petras
Friederike Heller
Roger Vontobel
Sebastian Baumgarten
Daniela Löffner
Wolfgang Engel
Lilja Rupprecht
Tom Kühnel
Nora Schlocker
Lily Sykes
Jan-Christoph Gockel
Parole Kästner
von Jan-Christoph Gockel / 2017 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Jan-Christoph Gockel / Foto: Sebastian Hoppe
King Arthur
von Henry Purcell & John Dryden / 2013 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Matthias Horn
Hexenjagd
von Arthur Miller / 2017 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Stephan Rottkamp / Foto: Sebastian Hoppe
Parole Kästner
von Jan-Christoph Gockel / 2017 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Jan-Christoph Gockel / Foto: Sebastian Hoppe
Woyzeck
von Georg Büchner / 2019 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Jan-Christoph Gockel / Foto: Sebastian Hoppe
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
von Bertolt Brecht / 2009 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Matthias Horn
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
von Bertolt Brecht / 2009 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Matthias Horn
Der geteilte Himmel
von Christa Wolf / 2013 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Matthias Horn
Der Kirschgarten
von Anton Tschechow / 2010 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Matthias Horn
Nathan der Weise
von Gotthold Ephraim Lessing / 2015 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Wolfgang Engel / Foto: Klaus Gigga
Amphitryon
von Heinrich von Kleist / 2017 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Wolfgang Engel / Foto: David Baltzer
Odyssee
von Roland Schimmelpfennig / 2018 / Staatsschauspiel Dresden / Regie: Tilmann Köhler / Foto: Sebastian Hoppe
Film & Ferne
- Liebe Mauer
(Peter Timm) - Werther
(Uwe Janson) - Zu schön für mich
(Karola Hattop) - Tatort – Dinge, die noch zu tun sind
(Claudia Garde) - Tatort – Freddy tanzt
(Andreas Kleinert) - Tatort – Nemesis
(Stephan Wagner) - Der Kriminalist – Die Richterin
(Filippos Tsitos) - Lauchhammer
(Till Franzen) - Munich Games
(Philipp Kadelbach)
Regiestuhl & Besetzungsbüro
Fräulein Julie
Tag der Gnade
Drei Schwestern
Ronja Räubertochter
Romeo & Julia
Zauberflöte
Freischütz
Lenz. Leonce & Lena
Iphigenie_ Triumph & Trauma
Kinder der Sonne
Un Ballo in Maschera
Mio, mein Mio
Don Giovanni
Der eingebildete Kranke
Die Ermüdeten
Hiob
Zwei Krawatten
sowie zahlreiche weitere Regiearbeiten seit 2005

Der eingebildete Kranke
von Molière / 2020 / Deutsches Theater Göttingen / Bühne & Foto: Jelena Nagorni / Kostüme: Elena Gaus
Der eingebildete Kranke
von Molière / 2020 / Deutsches Theater Göttingen / Bühne & Foto: Jelena Nagorni / Kostüme: Elena Gaus
Der eingebildete Kranke
von Molière / 2020 / Deutsches Theater Göttingen / Bühne & Foto: Jelena Nagorni / Kostüme: Elena Gaus
Der eingebildete Kranke
von Molière / 2020 / Deutsches Theater Göttingen / Bühne & Foto: Jelena Nagorni / Kostüme: Elena Gaus
Der Freischütz
von Carl Maria von Weber / 2019 / Theater Regensburg / Bühne, Kostüme & Foto: Alexandre Corazzola
Der Freischütz
von Carl Maria von Weber / 2019 / Theater Regensburg / Bühne, Kostüme & Foto: Alexandre Corazzola
Der Freischütz
von Carl Maria von Weber / 2019 / Theater Regensburg / Bühne, Kostüme & Foto: Alexandre Corazzola
Der Freischütz
von Carl Maria von Weber / 2019 / Theater Regensburg / Bühne, Kostüme & Foto: Alexandre Corazzola
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart / 2018 / Theater Regensburg / Bühne & Kostüme: Toto / Foto: Martin Sigmund
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart / 2018 / Theater Regensburg / Bühne & Kostüme: Toto / Foto: Martin Sigmund
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart / 2018 / Theater Regensburg / Bühne & Kostüme: Toto / Foto: Martin Sigmund
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart / 2018 / Theater Regensburg / Bühne & Kostüme: Toto / Foto: Martin Sigmund
Romeo & Julia
von William Shakespeare / 2010 / Nationaltheater Weimar / Bühne: Karoly Risz / Kostüme: Susanne Uhl / Foto: Candy Welz
Romeo & Julia
von William Shakespeare / 2010 / Nationaltheater Weimar / Bühne: Karoly Risz / Kostüme: Susanne Uhl / Foto: Candy Welz
Romeo & Julia
von William Shakespeare / 2010 / Nationaltheater Weimar / Bühne: Karoly Risz / Kostüme: Susanne Uhl / Foto: Candy Welz
Grad & Gleich
- Zwei Krawatten _ Die Revue vom großen Los
nach Georg Kaiser / Musik von Mischa Spolianksy
Regie: Matthias Reichwald
Staatsoperette Dresden / April 2022 - Die Dollarprinzessin von Leo Fall
Regie: Matthias Reichwald
Oper Leipzig _ Musikalische Komödie / Oktober 2022 - Familien Schroffenstein von Heinrich von Kleist
Regie: Tom Kühnel
Staatsschauspiel Dresden / Dezember 2022 - Ox & Esel von Norbert Ebel
Regie: Matthias Reichwald
Societaetstheater Dresden / Dezember 2022 - Das Leben ein Traum von Pedro Calderón de la Barca
Regie: Tilmann Köhler
Staatsschauspiel Dresden / März 2023
Dozent & Co.
Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg
Hochschule für Musik & Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
Mozarteum Salzburg
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Sprecher

vertreten durch
vertreten bei
Direkt & Sofort
kontakt@
matthiasreichwald.de
©2020 Matthias Reichwald